McAllister/Gahler: Die mutige Arbeit von Andrzej Poczobut und Mzia Amaglobeli für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verdient höchste Anerkennung!

22.10.2025

EP ehrt inhaftierten Journalisten Andrzej Poczobut und Mzia Amaglobeli mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit / Sie stehen beispielhaft für den Mut, im Angesicht massiver politischer Repressionen für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzustehen /  diese Grundsätze müssen weltweit verteidigt werden

 

Soeben hat EP-Präsidentin Roberta Metsola verkündet, dass die inhaftierten Journalisten Andrzej Poczobut aus Belarus und Mzia Amaglobeli aus Georgien mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet werden. Dazu erklären David McAllister (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament und Michael Gahler (CDU), außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:

„In diesem Jahr ehrt das Europäische Parlament die Journalisten Andrzej Poczobut aus Belarus und Mzia Amaglobeli aus Georgien mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit. Beide stehen beispielhaft für den Mut, im Angesicht massiver politischer Repressionen, für Meinungsfreiheit, demokratische Grundrechte und die Unabhängigkeit der Medien einzutreten.

Andrzej Poczobut ist Journalist, Essayist und Vertreter der polnischen Minderheit in Belarus. Er ist seit Jahren Ziel der Unterdrückung durch das Lukashenko Regime in Minsk. Wegen seiner kritischen Berichterstattung wurde er mehrfach inhaftiert und 2021 zu acht Jahren Straflager verurteilt. Seine Gesundheit und Haftbedingungen geben Anlass zu großer Sorge. Das Europäische Parlament hat wiederholt seine sofortige und bedingungslose Freilassung gefordert.

Mzia Amaglobeli, Journalistin und Leiterin unabhängiger Online-Medien in Georgien, wurde 2025 nach einer regierungskritischen Demonstration zu zwei Jahren Haft verurteilt. Als erste weibliche politische Gefangene Georgiens seit der Unabhängigkeit steht sie heute symbolisch für die andauernden Massenproteste im Kampf für Demokratie und Freiheit in den Straßen von Tiflis und überall in ihrem Land.

Mit der Verleihung des Sacharow-Preises würdigt das Europäische Parlament nicht nur zwei mutige Persönlichkeiten, sondern bekräftigt zugleich unser Engagement für die universellen Werte von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die das Fundament der Europäischen Union bilden. Der Preis erinnert daran, dass diese Grundsätze weltweit verteidigt werden müssen – gerade dort, wo sie am stärksten bedroht sind.“

Für weitere Informationen:
David McAllister MdEP: +33 388 175130
Michael Gahler MdEP: +33 388 175977