Markus Pieper (CDU):
Gute Reise mit der Eisenbahn
Lok-Wechsel an der Grenze gehört bald der Vergangenheit an / Harmonisierung der Signalsysteme / Europaparlament verabschiedet Viertes Eisenbahnpaket
Mehr Wettbewerb im Eisenbahnsektor – darauf einigten sich Mitgliedsstaaten und Europaparlament in Brüssel. „Öffentliche Vergabeverfahren für Bahnstrecken sind künftig die Regel und dürften Angebot und Service für die Kunden verbessern“, sagte der Europaabgeordnete Markus Pieper (CDU), der das Dossier für die EVP-Fraktion betreut hat. „Auch die künftig erforderliche verstärkte finanzielle und organisatorische Transparenz der Bahnunternehmen dürfte letztlich dem Kunden zugutekommen. Dennoch bleiben ‚weiße Flecken‘ der Marktfreiheit, also Ausnahmeregeln für einige Mitgliedsstaaten“, so Pieper.
Nach der heutigen Abstimmung im Europaparlament geht noch vor dem ‚Marktteil‘ die ‚technische Säule‘ des Vierten Eisenbahnpaketes in die Umsetzung. Dazu gehören die Anpassung unterschiedlicher Signalsysteme in den Mitgliedsstaaten oder die Stärkung der Europäischen Eisenbahnagentur. „Das Kapitel ‚Lok-Wechsel an der Grenze‘ ist bald beendet, da künftig die europaweite Zulassung von Lokomotiven und Zugmaterial durch die Europäische Eisenbahnagentur erfolgt. Bahnkunden können sich auf kürzere Reisezeiten freuen und die Bahnzulieferindustrie hat endlich Planungssicherheit“, sagte der CDU-Europaabgeordnete.
Für weitere Informationen:
Dr. Markus Pieper MdEP, Tel. +32 2 28 47305
Empfehlen Sie uns!