Ferber: Europa braucht mehr Wachstum!

17.11.2025

Kommission veröffentlicht Herbstprognose / Wachstum in Europa bleibt zu niedrig / es braucht mehr Mut zu Reformen 

Zur Herbstprognose der Europäischen Kommission zur wirtschaftlichen Entwicklung in der EU und im Euroraum erklärt Markus Ferber (CSU), wirtschaftspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:

„Die Zahlen der Kommission zeigen eines sehr klar: Das Wachstum in Europa ist viel zu niedrig. Wenn wir so weitermachen, läuft die Europäische Union Gefahr, wirtschaftlich immer weiter hinter die USA zurückzufallen. Europas Wirtschaft wirkt derzeit wie ein Motor, der nur auf zwei Zylindern läuft, während andere Regionen auf der Überholspur unterwegs sind.

Wenig Dynamik, hohe Unsicherheit und schwache Investitionen sind kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen. Wenn wir uns langfristig mit Wachstum um die 1-Prozent-Marke zufriedengeben, dürfen wir uns über Wohlstandseinbußen nicht wundern.

Europa braucht jetzt mehr Mut zu Reformen. Die Kommission muss ihre Wettbewerbsagenda konsequent fortsetzen und Bürokratie spürbar abbauen. Ein schlankerer Rechtsrahmen, weniger Berichtspflichten und mehr Binnenmarktintegration wären echte Konjunkturimpulse.“

Für weitere Informationen:
Markus Ferber MdEP: +32 228 45230