Die Europäische Kommission hat heute ein Paket zur Künstlichen Intelligenz veröffentlicht. Neben einer Strategie zur Anwendung von KI ("Apply AI-Strategy") enthält es auch eine Strategie zur künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft in Europa ("RAISE - Resource for AI Science in Europe"). Dazu erklären:
Axel Voss (CDU), rechtspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:
„Mit der "Apply AI"-Strategie setzt die Kommission ein wichtiges Signal: Künstliche Intelligenz muss endlich in der Praxis ankommen. Europa darf nicht nur über Regulierung sprechen, sondern muss Innovation aktiv fördern und Anwendungsmöglichkeiten in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft schaffen. Entscheidend ist, dass europäische Unternehmen Zugang zu Daten, Rechenleistung und Investitionen erhalten, um eigene KI-Lösungen zu entwickeln. Nur wenn wir KI konsequent nutzen, sichern wir Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und technologische Souveränität in Europa.“
Christian Ehler (CDU), industrie- und forschungspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:
"Um langfristig wettbewerbsfähig und führend in der Wissenschaft zu bleiben, müssen wir die Nutzung von KI in Europa beschleunigen. Das heute vorgestellte Paket weist in die richtige Richtung. Dabei sticht vor allem die Initiative zur KI-gestützten Übersetzung heraus, welche durch Echtzeitübersetzungen nationale Nachrichten für alle Europäer in ihrer Muttersprache verfügbar machen wird und so einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der Demokratie in Europa leisten kann.
Auch mit der Strategie zur künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft wird ein ehrgeiziger Aktionsplan vorgelegt. Allerdings bleiben viele Details, die Finanzierung und die Rolle von Horizon Europe noch recht unklar. Es geht nun darum, diese Details zu klären und so schnell wie möglich mit Mitgliedstaaten und Kommission die Umsetzung einzuleiten."
Für weitere Informationen:
Axel Voss MdEP: +33 388 175302
Christian Ehler MdEP: +33 388 175325
Empfehlen Sie uns!