McAllister: Deutschland und UK verbindet historische Verantwortung

17.07.2025

Freundschaftsvertrag zwischen Berlin und London unterzeichnet / Abkommen stärkt sicherheits-und verteidigungspolitische Zusammenarbeit 

Zur heutigen Unterzeichnung des Freundschaftsabkommens zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich erklärt David McAllister (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten:

„Die heutige Unterzeichnung des deutsch-britischen Freundschafts- und Kooperationsabkommens ist ein starkes Zeichen für die enge Verbundenheit unserer beider Länder. Das Vereinigte Königreich und Deutschland stehen in besonderer historischer Verantwortung zueinander. Deshalb begrüße ich diesen umfassenden bilateralen Rahmen, der unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit strategisch vertieft und strukturell festigt.

Das Abkommen stärkt die sicherheitspolitische Zusammenarbeit, fördert den gegenseitigen Bildungs- und Kulturaustausch und erleichtert die Mobilität junger Menschen. Besonders wichtig ist zudem die enge Abstimmung im Kampf gegen Schleuserkriminalität und irreguläre Migration.

Ein Schwerpunkt liegt auf der sicherheits- und verteidigungspolitischen Kooperation. Deutschland und das Vereinigte Königreich wollen künftig enger bei der Entwicklung, Produktion und dem Export moderner Rüstungsgüter zusammenarbeiten – etwa mit Blick auf den Eurofighter, den Boxer-Schützenpanzer oder neue weitreichende Raketensysteme. Auch die Koordinierung in strategischen Fragen, beispielsweise in der NATO oder im Indo-Pazifik, soll gestärkt werden. Damit setzen beide Regierungen ein deutliches Signal für ihre sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit in einer zunehmend fragmentierten internationalen Ordnung. Das Vereinigte Königreich ist ein unverzichtbarer Partner für Deutschland und die gesamte Europäische Union.“

Für weitere Informationen:
David McAllister MdEP, Tel. +32 228 45130