Das Europaparlament hat heute über die überarbeitete Richtlinie für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr ("ITS - Intelligent Transport Systems") angenommen. Dazu erklärt Jens Gieseke (CDU), verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Gruppe und Berichterstatter der EVP-Fraktion:
"Die neue Richtlinie über intelligente Verkehrssysteme im Straßenverkehr ermöglicht es, die Chancen der digitalen Transformation auch im Verkehrssektor voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz unserer Verkehrssysteme zu verbessern.
Dank der überarbeiteten Richtlinie werden wir in der Lage sein, die Integration und Interoperabilität verschiedener Verkehrsträger voranzutreiben und die Entwicklung von Technologien wie Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation, Echtzeitverkehrsdaten, intelligente Ampelsysteme und automatisierte Verkehrskontrollen zu fördern. Damit trägt die EU dazu bei, Staus zu reduzieren, Reisezeit zu verkürzen, Emissionen einzusparen und gleichzeitig die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen."
Hintergrund:
Unterhändler des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten hatten sich Anfang Juni 2023 im Trilog auf die neue Richtlinie geeinigt. Die heutige Plenar-Abstimmung (ab 12h) markiert das formale Ende des Gesetzgebungsverfahrens im Europaparlament.
Für weitere Informationen:
Jens Gieseke MdEP: +33 3881 75556
Empfehlen Sie uns!