Niebler: Europa wächst duch Abschaffung der Roaming-Gebühren weiter zusammen

24.03.2022

Schluss mit Rechnungs-Schock / Gleiche Netz-Qualität und Geschwindigkeit wie zu Hause / Europäische Erfolgsgeschichte fortschreiben

Das Europaparlament hat heute die Verlängerung der geltenden Roaming-Regeln verabschiedet. Hierzu erklärt Angelika Niebler (CSU), Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und damalige Berichterstatterin der Roaming-Verordnung:

„In herausfordernden Zeiten wie diesen ist es ein gutes Zeichen, dass Europa weiter zusammenwächst. Die EU-weite Abschaffung der Roaming-Gebühren leistet dazu für die Bürgerinnen und Bürger einen kleinen aber wichtigen Beitrag.

Ob für Chats, GPS-Navigation oder um unterwegs einen Podcast zu hören, das Handy nutzen wir im Alltag stärker denn je. Die jetzt verabschiedeten Vorschriften der Roaming-Verordnung werden zudem sicherstellen, dass Verbrauchern im Ausland die gleiche Qualität und Geschwindigkeit in den europäischen Netzen zur Verfügung stehen wie zu Hause.

Wir setzten uns im Europaparlament weiter dafür ein, dass keine bösen Überraschungen auf der Handyrechnung nach Aufenthalten im EU-Ausland warten. Die europäische Roaming-Verordnung ist ein greifbares Beispiel dafür, wie die EU den Alltag der Bürgerinnen und Bürger verbessert."

Hintergrund:
Seit dem 15. Juni 2017 zahlen Europäerinnen und Europäer nur noch Inlandspreise für Anrufe, SMS und Datennutzung im EU-Ausland. Sogenannte „Rechnungsschocks“ gehören seitdem der Vergangenheit an. Ohne die jetzt verabschiedete Verlängerung, würden die Roaming-Regeln am 30. Juni 2022 auslaufen.

Für weitere Informationen:
Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP, Tel. +32 228 45390