Statement: Reul zu Europaparlament und EU-Energieunion

24.11.2015

Herbert Reul (EVP/CDU):

Zur heutigen Plenardebatte des Europaparlaments zum "Stand der Energieunion" sagte der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Herbert Reul (CDU):

"Es ist sinnvoll, dass die Kommission jährlich über den Stand der Energieunion berichten will. Hier wird sich zeigen, ob die Pläne vorankommen, und ob die EU-Mitgliedstaaten wirklich mitziehen. Nur wenn der Netzausbau und die Umsetzung der Gesetzgebung in den Mitgliedstaaten vorankommen, kann eine Energieunion mit dem Energiebinnenmarkt als Herzstück entstehen.

Es würde der europäischen Energiepolitik guttun, die Debatten darüber in Zukunft realistischer zu führen, als das was wir heute im Plenum erlebt haben. Träumereien von einem europaweitem Kohle- oder Kernenergieausstieg sind vollkommen realitätsfern. Wir sollten die unterschiedliche, diversifizierte Energieerzeugungsstruktur Europas endlich als Stärke anerkennen. Nur mit einem gesunden Energiemix kann Europa die nötige Balance aus Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz erreichen."

Für weitere Informationen:
Herbert Reul MdEP, Tel. +32 2 284 7244