Elmar Brok (EVP/CDU):
Zum Treffen mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon erklärte Elmar Brok (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlaments und Vorsitzender der AFET / DROI Jahresdelegation bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen:
"Wir hatten ein sehr erfolgreiches Treffen mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon, indem wir die Bewältigung der drängendsten Probleme und Herausforderungen, die die EU und die Vereinten Nationen zusammen konfrontieren, ansprachen: den Krieg in Syrien, den Nahost-Friedensprozess, die Agenda für nachhaltige Entwicklung sowie die bevorstehende UN-Klimakonferenz in Paris bezüglich Klimawandel.
Dabei stand die aktuelle Flüchtlingswelle nach Europa im Mittelpunkt. Der Generalsekretär äußerte sich überraschend optimistisch, dass nach dem Wiener Treffen vom Freitag sich die internationale Gemeinschaft relativ schnell auf den Kampf gegen den Islamischen Staat einigen werde, um den Krieg als Fluchtursache zu beenden.
Das Europäische Parlament teilt die Bedenken des VN-Generalsekretärs über die sich verschlechternden humanitären Folgen des syrischen Krieg, vor allem in Bezug auf Migration und Flüchtlinge in die Nachbarländer der EU. Es gibt keine Lösung, ohne ernsthaft die Ursachen dieser Entwicklungen zu adressieren- nämlich der Notwendigkeit des Kampfes gegen Da'esh, die Wiederherstellung guter Regierungsführung und die Schaffung der Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. "
Diese Fragen wurden auch ausführlich in den folgenden Sitzungen mit UN Stellvertretenden Generalsekretär Jan Eliasson und Untergeneralsekretär für Friedenserhaltungsoperationen Hervé Ladsous diskutiert.
Mit der Erkenntnis, dass Frieden Hand in Hand gehe mit der Entwicklung und der Achtung der Menschenrechte, folgerte Brok: "Die EU-UN-Partnerschaft ist wichtig, um unsere gemeinsamen Herausforderungen im Rahmen einer verständlichen und wahrhaft effektiven multilateralen Herangehensweise, wahrzunehmen."
Für weitere Informationen:
Elmar Brok MdEP, Tel. +32 2 284 7323