Angelika Niebler (EVP/CSU):
Zur Einigung der Unterhändler von Europaparlament und Rat zur künftigen EU-Verordnung zu Roaming und Netzneutralität sagte die Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament, Angelika Niebler (CSU):
"Ein Anachronismus wird abgeschafft. Das ist in Zeiten des digitalen Binnenmarkts auch überfällig. Ich bedauere aber, dass die Abschaffung der Roaming-Zuschläge erst Mitte 2017 erfolgen soll. Das liegt schwer im Magen. Bis Mitte 2017 sind es immerhin noch zwei Jahre. Das passt überhaupt nicht zum ehrgeizigen EU-Ziel, das Potenzial des Digitalen Binnenmarktes zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer innovativen EU-Unternehmen zu stärken. Wenigstens soll es Mitte 2016 bis zum Auslaufen der Roaming-Gebühren nochmals ein deutliches Absenken der Roaming-Aufschläge geben.
Ob der Kompromiss für das Parlament akzeptabel ist, lässt sich erst nach Vorlage des endgültigen und vollständigen Textes abschließend beurteilen."
Für weitere Informationen:
Dr. Angelika Niebler MdEP, Tel. +32 2 284 7390