Statement: Reul zu Europaparlament und Energieversorgungssicherheit

10.06.2015

Herbert Reul (EVP/CDU):

Zur heutigen Abstimmung im Europaparlament zur Energieversorgungssicherheit ("Saudargas-Bericht") sagte der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Herbert Reul (CDU):

"Es ist bedauerlich, dass das Europäische Parlament nicht in der Lage ist, eine gemeinsame Haltung zum wichtigen Thema Energieversorgungssicherheit zu finden. Leider werden jegliche energiepolitische Entscheidungen im Europaparlament immer unnötig zu Abstimmungen über vermeintlich 'gute' und 'schlechte' Energiequellen gemacht. Das ist fernab der energiepolitischen Realitäten.

Versorgungssicherheit erreicht man am besten durch eine Diversifizierung der Lieferanten, Lieferrouten und Energiequellen. Dazu gehören fossile Energieträger wie Kohle oder Gas genauso wie erneuerbare Energien, eine Steigerung der Energieeffizienz und auch Kernenergie und Schiefergas. Wenn Europa sich energiepolitisch unabhängiger und weniger angreifbar machen will, sind Verbote der falsche Weg."

Für weitere Informationen:
Herbert Reul MdEP, Tel. +33 388 17 7244