"Wir haben versprochen, dass die Menschen in Europa im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen. Genau darum geht es im Investitionsplan: Wachstum stärken, Jobs schaffen, die Wirtschaft an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anpassen. Die EVP-Fraktion steht deshalb voll hinter dem heute von der EU-Kommission vorgestellten Investitionsplan", sagte der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber.
"Wir brauchen mehr Optimismus und Bereitschaft zur Veränderung. Das funktioniert nicht, wenn wir die Rezepte der Vergangenheit anwenden. Es darf keine neuen Schulden geben, weil dies nicht nachhaltig ist. Deshalb ist der richtige Weg, dass privates Kapital mobilisiert und Geld zur Finanzierung in innovative Projekte aufgebracht werden muss."
"Zentral ist, dass Europas Wettbewerbsfähigkeit verbessert wird. Der Investitionsplan wird die Wettbewerbsfähigkeit stärken, weil er Europa für Investoren attraktiver macht. Das wird aber nur dann funktionieren, wenn Investitionen Hand in Hand gehen mit Strukturreformen in den Mitgliedstaaten. So sollten Italien und Frankreich dem Beispiel Portugals, Irlands oder Lettlands folgen und sich bei der Umsetzung der Strukturreformen mehr anstrengen", sagte Manfred Weber.
Weber forderte die Mitgliedstaaten zudem auf, den Investitionsplan durch eigene finanzielle Beiträge zu unterstützen: "Die Mitgliedstaaten können ihren Beitrag leisten, um den Investitionsplan noch wirkungsvoller zu machen", betonte Weber. "Ich forderte die Mitgliedstaaten deshalb auch auf, bei den Verhandlungen zum EU-Haushalt 2015 eine konstruktive Haltung einzunehmen."
"Die EVP-Fraktion unterstützt eine ambitionierte Reformagenda für Europa. Das erwarten die Menschen von uns."
Für weitere Informationen:
Manfred Weber
BRU - Tel: +32 (0)2 2845890 Fax: +32 (0)2 2849890
STR - Tel: +33 (0)3 88 175890 Fax: +33 (0)3 88 179890