Doris Pack (EVP/CDU): Einigung zum EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport

26.06.2013

Nutzerfreundliches Programm mit Namen Erasmus+ / Masterdarlehen möglich / Erstmals eigenes Sportprogramm

Parlament und Rat haben sich zu den Inhalten des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport 2014-20 unter dem Titel "Erasmus+" geeinigt.

"Ziel der Verhandlungen für das Parlament war von Anfang an ein nutzerfreundliches Programm. Das haben wir ganz klar erreicht. Die etablierten Markennamen im Bildungsbereich (Comenius, Erasmus, Grundtvig und Leonardo da Vinci) bleiben erhalten. Zudem haben wir ein eigenes Jugend-Kapitel durchsetzen können, und erstmals gibt es ein eigenes Förderprogramm für den Bereich Sport. Versprach der von der Kommission vorgeschlagene Titel "Erasmus für alle" etwas Falsches, so zeigt der neue Name "Erasmus+", dass im Programm mehr steckt als nur Studentenmobilität", fasst die Verhandlungsführerin für das Europäische Parlament und Vorsitzende des Bildungsausschusses, Doris Pack (EVP-Fraktion), zusammen.

"Sehr am Herzen liegt mir das neue Finanzierungsinstrument. Studenten, die mit dem leider mageren Erasmus-Stipendium bisher nicht ins Ausland gehen konnten, stehen künftig Darlehen für ein- oder zweijährige Masterstudien in einem anderen EU-Mitgliedsland zu günstigen Bedingungen zur Verfügung", so die CDU-Europaabgeordnete weiter. Die EU wird den Finanzinstituten, die den Studenten Kredite anbieten, eine Teilgarantie gewähren.

Drei Viertel des gesamten Budgets wird für Aktionen in der allgemeinen und beruflichen Bildung genutzt werden, zehn Prozent für die Maßnahmen unter "Jugend in Aktion".

"Wir werden mit dem vorliegenden Text unserer Verantwortung als Mitgesetzgeber und der Bedeutung der Programme als Herz der europäischen Bildungspolitik gerecht. Wenn jetzt in den Haushaltsverhandlungen zwischen Parlament und Rat das Budget noch mehr angehoben würde als es die Februarvorlage der Staats- und Regierungschefs vorsieht, dann könnten wir alle sehr zufrieden sein", so Doris Pack abschließend.

Erst wenn die noch immer andauernden Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen abgeschlossen sind, werden Parlament und Rat die Einigung formal billigen können.

Für weitere Informationen:
Büro Doris Pack, MdEP, Tel.: +32 - 2 - 2847310
EVP-Pressestelle, Stella Mancini, Tel.: +32 - 2 - 2832275
oder +32 - 473 - 866138 (mobil)