3.
März - Tag des arbeitsfreien Sonntages / Bürgerinitiative startet durch
Der 3. März ist bundesweit der Aktionstag für den arbeitsfreien Sonntag,
getragen von der Allianz für den freien Sonntag. Der CSU-Europaabgeordnete
Martin Kastler plädiert dafür, die Aktionen noch stärker zu bündeln:
"Millionen Menschen in Europa stehen zum arbeitsfreien Sonntag. Bündeln
wir diese Kräfte und machen wir den Sonntagsschutz zum Thema der EU." Die
von ihm initiierte online-Kampagne www.freiersonntag.eu
soll ab Februar 2012 zur 1. Europäischen Bürgerinitiative werden.
Kastler
ist überzeugt: "Der Sonntag ist europäisches Kulturgut. Bleibt er
arbeitsfrei, profitieren davon alle. Der freie Sonntag ist weltweit Familientag
Nr. 1. Ein freier Sonntag gibt Raum, um Kraft zu tanken und in Balance zu
bleiben. Das ist gelebter Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - und damit ein
Kernanliegen der Europäischen Union."
Anlässlich
des Aktionstages dankt Kastler, der auch Bundesvorsitzender der katholischen
Ackermann-Gemeinde ist, "allen Akteuren, die sich als Privatpersonen für
den Sonntagsschutz engagieren. Das Aktionsbündnis gibt die richtigen Impulse.
Es sorgt flächendeckend für öffentliches Aufsehen."
Weitere Informationen unter www.freiersonntag.eu.