Posselt: Kroatien hat alle Anforderungen der EU erfüllt / Europäisches Parlament lobt Reformfortschritte
Das Europäische Parlament und allen voran dessen stärkste
Fraktion, die Europäische Volkspartei (EVP), will einen schnellen EU-Beitritt
Kroatiens. In einer mit breiter Mehrheit verabschiedeten Resolution lobte das
Plenum die Reformfortschritte des Landes und betonte, die
Beitrittsverhandlungen sollten in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen werden.
"Kroatien hat alle Anforderungen der EU erfüllt und ist
reif für den Beitritt zur Europäischen Union", betonte der zuständige
Schattenberichterstatter der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Bernd
Posselt (CSU).
Ein Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union stärke zudem
ganz Südosteuropa, so Posselt weiter. "Eine EU-Mitgliedschaft Kroatiens
ist ein Anreiz für alle Staaten der Region, endlich dringend notwendige
Reformen zur Festigung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie
durchzusetzen".
Posselt warnte eindringlich vor einer Verschiebung des
Beitritts Kroatiens: "Das Tor darf mitten im Spiel nicht plötzlich
verschoben werden. Die EU darf keine künstlichen Hindernisse aufbauen, sondern
muss das Land endlich aufnehmen, nachdem es seine Hausaufgaben gemacht
hat".
Mit seinem heutigen Votum stärkt das Europäische Parlament
die Position der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft, die ebenfalls für einen
schnellen Abschluss der Kroatien-Verhandlungen plädiert. "Der
Parlamentsbeschluss bedeutet Rückenwind für den ungarischen Vorsitz, der die
Verhandlungen im Rat führt", so Posselt.
Für weitere
Informationen:
Büro Bernd Posselt, MdEP, Tel.: +33 3881
77232
EVP-Pressestelle, Lasse Böhm, Tel.: +32 484
656 897