Doris Pack (EVP/CDU): Kosovo: gute Wahlbeteiligung stärkt die Demokratie

14.12.2010

Pack:
Neue Dynamik für Entwicklung des Kosovo hin zu einer multiethnischen
Gesellschaft unter Einbeziehung der serbischen Minderheit

Die gute
Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen im Kosovo stärkt die Demokratie, sagte
die Leiterin der Wahlbeobachtermission des Europäischen Parlaments im Kosovo,
die CDU-Europaabgeordnete Doris Pack. Nach Beobachterangaben lag die
Wahlbeteiligung 10 Prozent höher als bei den vorangegangenen Wahlen.

"Die Tatsache, dass die Wahl mit einer höheren Wahlbeteiligung und
weitgehend friedlich verlaufen ist, bedeutet ein positives Zeichen", so
Pack, die gemeinsam mit anderen Europaabgeordneten die Wahl in der Hauptstadt
Prishtina und den verschiedenen Wahlbezirken des Landes verfolgte.

Alle beanstandeten Unregelmäßigkeiten müssten aber so schnell wie
möglich in einem transparenten Prozess aufgeklärt werden, forderte Pack.
Insbesondere den Berichten über Wahlbetrug in zwei Wahlbezirken müsse
schnellstmöglich nachgegangenen werden.

"Die Parlamentswahlen vom Sonntag sind der Schlüssel für Kosovos
Zukunft. Oberste Aufgabe muss jetzt sein, eine stabile und demokratische
legitimierte Regierung zu bilden, die Kosovo näher an die Europäische Union
heranführen kann. Alle politischen Akteure im Kosovo müssen jetzt ihren Beitrag
für die regionale Stabilität und damit auch mehr Wohlstand in der Region
leisten, und dabei vor allem entschieden gegen Korruption vorgehen. Die Wahlen
geben der Entwicklung des Kosovo hin zu einer multiethnischen Gesellschaft
unter Einbeziehung der serbischen Minderheit eine neue Dynamik",
unterstrich Pack.

Die Wahlbeobachterdelegation des Europäischen Parlaments führte im
Vorfeld der Wahlen Gespräche mit Vertretern der politischen Parteien, und
beobachtete am Sonntag den Verlauf der Parlamentswahlen in verschiedenen
Wahllokalen im ganzen Land.

Für weitere
Informationen:

Doris Pack, MdEP,
Tel. +32 228 47310
EVP-Pressestelle, Lasse
Böhm, Tel.: +32 484 656 897