Online-Anbieter haben den Markt revolutioniert / Richtlinie von 1990 veraltet / Kommission soll Vorschlag noch vor dem Sommer vorlegen / Anfang 2011 zu spät
Die EU-Richtlinie zu Pauschalreisen wird überarbeitet. In einer Plenardebatte gestern Abend sagte EU-Verbraucherschutzkommissar John Dalli eine Neuauflage zu. "Das klassische Reisebüro hat ausgedient. Der Löwenanteil an Reisen wird übers Internet verkauft. Deshalb muss die Richtlinie komplett überholt werden", sagte der Binnenmarkt- und Verbraucherschutzsprecher der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament, Andreas Schwab (CDU).
Über das Internet können Verbraucher heute individuelle Pakete selbst zusammen. "Auf einer einzigen Website werden nicht zur Flug, Hotel und Mietwagen angeboten, sondern sie sind für die Verbraucher de facto ein Paket. Dieses bereits sehr breit genutzte Modell wird von der jetzigen Richtlinie noch nicht erfasst. Es freut mich dass die Kommission die Initiative des Parlaments aufnimmt, und bald einen Vorschlag vorlegen will. Erst in einem Jahr ist allerdings zu spät. Es wäre ein wichtiges Signal, noch vor der Sommerpause einen neuen Entwurf vorzulegen. Das Parlament würde dann auf eine zügige Verabschiedung noch in diesem Jahr hinarbeiten", so Schwab.
Die gültige EU-Richtlinie zu Pauschalreisen umfasst nur gedruckte Prospekte, aber keine individuellen Online-Angebote. Haftungsfragen sind nach Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Reisebüros getrennt. Bei einem Konkurs von Airlines, ein in den letzten Jahren häufiger aufgetretenes Phänomen, gibt es bisher keine gesonderten Rechte für die Verbraucher. "Dazu kommt, dass Billigflieger bei Klagen oft die Zustellung verweigern. Wir brauchen gleiche Marktbedingungen für alle. Eine Neuauflage der Richtlinie ist also überfällig. Europa muss handlungsfähig sein und deshalb können wir nicht bis zum nächsten Jahr warten", sagte der CDU-Europaabgeordnete.
Für weitere Informationen:
Dr. Andreas Schwab MdEP, Tel. +33 388 17 7938
EVP-Pressestelle, Thomas Bickl, Tel. +32 2 283 2002 oder +32 478 215372