EU-Kommission empfiehlt Aufnahme von Beitrittsverhandlungen
Zweifel an einer schnellen Aufnahme Islands in die Europäische Union hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. Zwar sei Island ein kleines Land, das bereits heute viele der von der Europäischen Union gestellten Bedingungen erfülle. In Reaktion auf die heutige Empfehlung der Europäischen Kommission, Beitrittsverhandlungen mit Island aufzunehmen, warnte Ferber allerdings:
"Die Aufnahme Islands in die EU ist kein Selbstläufer. Dafür sind auf beiden Seiten zu viele Fragen offen. Dies betrifft nicht nur die lange umstrittene Fischereipolitik und den Streit um Fischfangrechte, sondern auch zum Beispiel die wirtschaftliche Stabilität Islands".
Gerade die Finanzkrise zeige, dass die Europäische Union erst eigene wirtschaftliche Herausforderungen ernsthaft angehen müsse, bevor sie über die bereits eingegangenen Erweiterungsverpflichtungen hinaus weitere Länder aufnehmen könne.
"Die Finanzkrise erschwert die Umstände zur Aufnahme und schnellen Durchführung von Verhandlungen mit weiteren Beitrittskandidaten. Die Aufnahmefähigkeit der EU ist auch im Falle Islands ein Kriterium, genauso wie die strikte Erfüllung aller Bedingungen durch den Beitrittskandidaten".
Für weitere Informationen:
Büro Markus Ferber MdEP: Tel. +32 228 47230
EVP-Pressestelle, Lasse Böhm, Mobil +32 484 656 897