Werner Kuhn (EVP/CDU): Schutz für Flugreisende

25.11.2009

Europäisches Parlament fordert Absicherung für Flugpassagiere im Fall des Konkurses einer Fluggesellschaft

Das Europäische Parlament forderte heute die Kommission dazu auf, bis Juli nächsten Jahres einen Gesetzesvorschlag zu entwerfen, der Rücktransporte und ebenso Schadensersatz für Flugreisende im Falle eines Konkurses einer Fluglinie vorsieht.

"Gerade aus einem Fall wie mit der Fluggesellschaft Sky Europe, bei dem Tausende Reisende aufgrund des Konkurses der Fluggesellschaft nicht mehr befördert werden konnten, muss die Politik lernen und den Bürger besser schützen", fordert der stellvertretende Koordinator im Verkehrsausschuss, Werner Kuhn.

"Dabei geht es neben dem finanziellen Ausgleich besonders um einen möglichst reibungslosen Transport an den Bestimmungsort. Dazu sollten die Fluglinien untereinander die Verantwortung für ihre Gäste übernehmen und im Falle eines Konkurses genügend Kapazitäten für einen Rück- beziehungsweise Weitertransport  mit einer anderen Fluggesellschaft bereitstellen", so Kuhn.

"Die dafür notwendigen finanziellen Mittel müssen durch eine diesbezügliche Pflichtversicherung für Fluggesellschaften zur Verfügung gestellt werden. Außerdem sollten die Fluglinien eine zusätzliche freiwillige Versicherung für Luftpassagiere anbieten", erklärt Kuhn weiter.

Nun ist es an der Europäischen Kommission, mit einem Vorschlag auf die Forderung des Europäischen Parlamentes zu reagieren.

Für weitere Informationen:
Büro Werner Kuhn, MdEP, Tel.: +33-3-8817-5215
EVP-Pressestelle, Stella Mancini, Tel.: +32 - 2 - 2832275 oder +32 - 473 - 866138 (mobil)