Pieper jetzt stellvertretender Vorsitzender im Regionalausschuss

21.07.2009

Ausschuss entscheidet über milliardenschwere Förderprogramme / Regionen stärken und Missbrauch von Fördergeldern eindämmen 

Der deutsche Europaabgeordnete Markus Pieper (CDU) ist gestern zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für regionale Entwicklung im Europäischen Parlament gewählt worden. Pieper gehört damit in der neuen Wahlperiode zur Führungsspitze eines der haushaltpolitisch bedeutsamsten Gremien im Europaparlament. Als Vizepräsident des Ausschusses vertritt der CDU-Abgeordnete damit die ehemalige EU-Kommissarin und neue Ausschussvorsitzende Danuta Hübner.

Der Regionalausschuss befindet über die milliardenschweren Förderprogramme zur Unterstützung der regionalen Entwicklung. Die Regionalförderung hat dabei mittlerweile die Agrarförderung als größten Posten im EU-Haushalt abgelöst. Neben den regionalen Förderprogrammen setzt sich der Ausschuss auch für eine stärkere regionale Eigenständigkeit ein und versteht sich angesichts ausufernder EU-Gesetzgebung als "Wächter" des Subsidiaritätsprinzips.

"Für mich ist diese Aufgabe eine enorme Herausforderung. Ich möchte mit meiner Arbeit die schwächsten Regionen in Europa stärken, aber auch Impulse für Strukturwandel und Innovationen geben. Auch der Kampf gegen den Missbrauch von Fördergeldern wird zu meinen Arbeitsschwerpunkten gehören", sagte der CDU-Europaabgeordnete heute in Brüssel.

Für weitere Informationen:
Dr. Markus Pieper MdEP, Tel. +32 2 284 7305
EVP-Pressestelle, Thomas Bickl, Tel. +32 2 283 2002 oder +32 478 215372