Anlässlich von 35 Jahren Deutsche Einheit und des morgigen Tags der Deutschen Einheit erklärt Marion Walsmann (CDU), Sprecherin der ostdeutschen Abgeordneten in der CDU/CSU-Gruppe und Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz:
„Die Ostdeutschen haben bewiesen, dass sie anpassungsfähig sind. Das ist eine Stärke, die wir heute wieder mehr denn je brauchen. Die Grenzzäune in Europa sind Geschichte, aber noch immer behindern viele bürokratische Hürden europaweit unser Zusammenleben und Zusammenarbeiten. Deutschland allein kann wenig bewirken. Unsere Wirtschaft schrumpft, auf wichtige Absatzmärkte wie die USA oder China können wir uns aufgrund der geopolitischen Lage nicht mehr verlassen.
Die Antwort darauf kann nur mehr Europa sein, nicht weniger. Deutschland muss vorangehen, wenn es darum geht, den europäischen Binnenmarkt auf die nächste Stufe zu heben. Dabei können wir auch auf die Menschen in Osteuropa zählen, die in 35 Jahren eine beeindruckende Transformation geschafft haben. Wir alle wollen unsere lokalen Sitten und Bräuche bewahren, aber trotzdem enger zusammenrücken. Mit starken Regionen in einem starken Europa.
Meine Vision ist es, dass wir unsere Vielfalt als Reichtum verstehen und bewahren ─ uns aber von allen bürokratischen Regeln verabschieden, die den wirtschaftlichen Austausch zwischen den EU-Staaten erschweren. Ein starker Binnenmarkt ist die Lebensader eines souveränen Europas, das Wohlstand für kommende Generationen sichert und zunehmend die einzige Bastion für Frieden ist.“
Für weitere Informationen:
Marion Walsmann MdEP: +32 228 45113
Empfehlen Sie uns!