
Zur Forderung von Apple, den Digital Markets Act (DMA) aufzuheben, erklärt Andreas Schwab (CDU), binnenmarktpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion und Berichterstatter des Europäischen Parlaments für den Digital Markets Act:
"Apple und Google haben „Brüssel“ aufgefordert, den Digital Markets Act (DMA) abzuschaffen. Diese Vorstellung ist unrealistisch und gefährlich: Europa lässt sich nicht von Digitalkonzernen diktieren, wie unsere Regeln auszusehen haben. Aber natürlich wollen wir dass auch die Anwendung des DMA dafür sorgt, dass Nutzer in Europa mehr Wahlfreiheit, Transparenz und Sicherheit bekommen – ob dafür Apple alle gespeicherten WLAN Verbindungen an neue Wearables weitergeben müssen, kann unter Datenschutzgesichtspunkten aber kritisch gesehen werden.
Schon länger geplant war, dass wir am kommenden Montag im Europäischen Parlament in der DMA-Arbeitsgruppe genau über Apple sprechen werden. Das gibt uns die Gelegenheit, die jüngsten Entwicklungen umfassend mit Apple zu beleuchten – und klarzustellen, dass der DMA in Europa konsequent umgesetzt wird".
Für weitere Informationen:
Dr. Andreas Schwab MdEP: +32 228 45938
Empfehlen Sie uns!