
Zur neuen EU-Indien-Strategie erklären:
Angelika Niebler (CSU), Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Indien im Europäischen Parlament:
"Die heute vorgestellte EU-Indien-Strategie ist ein wichtiger Schritt, um die Partnerschaft mit der größten Demokratie der Welt zu vertiefen. Indien ist nicht nur ein zentraler Akteur für Stabilität in Asien, sondern auch ein vielversprechender Partner für die europäische Sicherheitspolitik – von der maritimen Sicherheit bis zur technischen Modernisierung der Streitkräfte.
Besonders begrüße ich die Fortschritte bei den Verhandlungen zu einem umfassenden Freihandelsabkommen, das bis Ende dieses Jahres zum Abschluss gebracht werden muss. Ein solches Abkommen wird nicht nur unsere wirtschaftlichen Beziehungen auf ein neues Niveau heben, sondern kann auch ein starkes Signal für offene Märkte senden. Zudem trägt es erheblich zur Diversifizierung der europäischen Märkte bei.
Gleichzeitig dürfen wir den Austausch zwischen unseren Gesellschaften nicht vernachlässigen. Programme für Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen Vertrauen, gegenseitiges Verständnis und bilden die Grundlage für eine langfristig tragfähige Partnerschaft. Denn echte Zusammenarbeit bedeutet nicht nur, Märkte zu öffnen, sondern auch Verständnis füreinander zu schaffen."
David McAllister (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament:
"Die neue EU-Indien-Strategie verdeutlicht die wachsende sicherheits- und verteidigungspolitische Dimension unserer Partnerschaft, die sich bereits heute in konkreter Zusammenarbeit zeigt – von gemeinsamen Anti-Piraterie-Einsätzen bis hin zu maritimen Übungen. Gleichzeitig ist Indien in seiner unmittelbaren Nachbarschaft mit zunehmenden sicherheitspolitischen Herausforderungen konfrontiert, nicht zuletzt durch die wachsende Präsenz Chinas im Indischen Ozean und ungelöste Grenzfragen. Umso wichtiger wird die Zusammenarbeit zwischen Europa und Indien bei der Wahrung gemeinsamer Interessen, sei es beim Schutz zentraler Handelswege, bei der Stabilität in der erweiterten Nachbarschaft oder beim Aufbau moderner Verteidigungsfähigkeiten.
Hinzu kommt, dass Indien seine Abhängigkeit von russischen Rüstungsgütern schrittweise reduziert und nach verlässlichen Partnern sucht. Für Europa eröffnet sich damit ein neues Feld der Zusammenarbeit, das in der heutigen Strategie bewusst gestärkt wird. Sie schafft den Rahmen, um das sicherheits- und außenpolitische Potential unserer Partnerschaft auszubauen und gemeinsam einen nachhaltigen Beitrag zu Stabilität und Sicherheit in einer multipolaren Welt zu leisten."
Für weitere Informationen:
Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP, Tel. +32 228 45390
David McAllister MdEP, Tel. +32 228 45130
Empfehlen Sie uns!